suchst Du nach einem Schlüssel für mehr mentale Stärke, emotionale Ausgeglichenheit und geistige Klarheit ?
In der Welt der Mikronährstoffe gibt es wahre Schätze – manche sind weithin bekannt, andere sind noch eher unbekannt.
Lithium ist ein von der Schulmedizin noch wenig beachtetes Spurenelement. Immer mehr wissenschaftliche Studien zeigen jedoch, dass gerade Lithium eine tiefgreifende Wirkung auf unser Gehirn und unser emotionales Gleichgewicht haben kann.
Lithium – ein essentielles Spurenelement für unser Gehirn:
Lithium ist in winzigen Mengen lebensnotwendig für den menschlichen Organismus – insbesondere für das zentrale Nervensystem. Es wirkt auf das sogenannte GABAerge System, das die beruhigenden Signale in unserem Gehirn reguliert.
GABA (Gamma-Aminobuttersäure) ist der wichtigste hemmende Neurotransmitter – ein Gegengewicht zu all den Reizen und Reizüberflutungen, denen wir tagtäglich ausgesetzt sind. Wenn das GABAerge System aus dem Gleichgewicht gerät, kann es zu Übererregbarkeit, Reizbarkeit, innerer Unruhe, Aggressionen und Schlafstörungen kommen.
Bei der Therapie einer Neuroinflammation (einer chronischen Entzündung des Gehirns) kann Lithium eine entscheidende Rolle spielen, indem es dabei hilft, diese Entzündung einzudämmen.
Darüber hinaus spielt Lithium eine wichtige Rolle in der Alzheimerprophylaxe. Langlebigkeitsforscher konnten in Studien sogar zeigen, dass Lithium die Telomere, die Endstücke unserer Chromosomen, verlängern kann, was mit einem längeren und gesünderen Leben in Zusammenhang gebracht wird.
Lithium könnte ein Puzzlestück sein, das vielen von uns fehlt – gerade in einer Zeit, in der Reizüberflutung, Stress und kognitive Störungen zum Alltag gehören.
Im aktuellen Podcast „Mikronährstoffprotokoll Gehirngesundheit“ spreche ich unter anderem über Lithium und seine Bedeutung für Deine Gehirngesundheit. |